Mama du bist die Beste

Umarmung mama und sohn

Das „Mamasein“ ist wie ich finde der härteste und schönste Job im Leben. Elena hat gemeinsam mit ihrem Sohn mein Muttertagsspecial genutzt und diese tollen Bilder in einer Minisession entstehen lassen. Mama und Sohn haben eine fantastische Bindung. Man spürte wie sehr sie sich vertrauen und brauchen.

Mama sein ist nicht immer leicht. Wir sind müde, wir machen uns Sorgen, wir haben Ängste und wir sind manchmal auf uns allein gestellt. Wir müssen stark und taff sein für unsere Kinder.

ABER: Die Liebe die uns unser Kind gibt macht das alles weg! Jedes Lachen erfüllt unser Herz, wir sind stolz über jeden Schritt den sie gehen. Wir sprühen vor Dankbarkeit unser Kind zuhaben. Wir freuen uns so sehr sie wachsten zusehen und sind gleichzeitig traurig das sie so schnell so groß werden…

Es ist für mich immer so schön die Verbindung zwischen Kind und Mama zu sehen und zu fühlen. Als Mama weiß ich wie schön es ist das alles zu spüren. Ich muss sagen ich finde immer mehr gefallen an den „SoloShootings“ nur mit Mama und Kind. Schau mal hier vorbei, hier gibt es auch tolle Bilder zu genau diesem „Mama & Kind“ sein.

Ich möchte damit einfach nur sagen, jede Mama ist in ihrem „Mamasein“ perfekt. Jeder soll es genauso machen wie er7sie es für richtig hält. Lasst uns einander unterstützen und nicht mit dem Finger aufeinander zeigen.

Schwestern und Ihre Kinder

Schwestern -

Hast du schon mal die Magie von Schwestern gespürt? Ich durfte das schon oft mit erleben. Da ist dieses feste Band, was eigentlich niemals reist. Es ist eine Vertrautheit, eine Liebe, eine Zuneigung auf ganz eigene Art. 

Diese drei Powerfrauen durfte ich gemeinsam mit ihre 7 Kindern ablichten. Das Shooting war angedacht als Muttertagsgeschenk für die „Oma“ der Kids. Aber es wurde zu so viel mehr.

Es sind Bilder für die Ewigkeit entstanden, Bilder die für immer bleiben. Die Erinnerung an die Zeit als die Kinder noch klein waren, man selbst noch in der Blüte seines Lebens steht, eine Zeit an die man sich immer gern erinnern möchte.

Die Kinder tollten rum, rannten durch Sand und Gras, die Mama´s freute die Leichtigkeit der Kinder und die Kleinste gab auch mal ihre Lautstärke zum Besten. Die drei Schwestern wurden ganz allein aber auch mit ihren Kindern abgelichtet. So hatte jede Familie innerhalb von 30 min Bilder von nur sich, von allen Cousinen und Cousins aber auch von seiner Seelenverwandten.

Ich liebe genau solche Shootings. Die leicht sind, die natürlich sind, wo jeder er selbst ist. Dann entstehen wie ich finde die schönsten Fotos.

Mama&Tochter

Mama! Das ist für mich das mächtigste Wort der Welt. Was es bedeutet definiert jedes Kinde und jede Mutter selbst. Für mich bedeutet es vor allem endlose Liebe, Schutz und Rückhalt. 

Diese Mama und ihre Tochter haben genau das verkörpert, was ich mir vorstelle. Ich habe während der Aufnahmen total die Welt um mich vergessen, sie haben mich förmlich in ihren Bann gezogen. Katja & Julia haben sich mir so geöffnet, dass ich mit jeder Zelle meines Ich´s die Verbundenheit und Liebe spüren durfte. Die Beiden haben mir gezeigt, wie es richtig geht, ein DUO aus Mama & Tochter. 

Ich spürte wie sehr Julia ihrer Mama vertraute, wie sehr Katja ihrem Kind Mut und Liebe ohne ein einzigestes Wort übermittelte. Bei meinen kleinen Aufgaben, die ich meinen Kunden gern an die Hand gebe, flossen sogar Tränen vor Dankbarkeit. Die Beiden haben mir privat eigentlich genau meine Wunschvorstellung zu meiner Tochter präsentiert: Ich bin heim gefahren mit dem Gefühl: Genauso wünsche ich mir das auch mit meiner Tochter.

Wow, ich bin schon lange nicht mehr so voller Liebe und Glück nach einem Shooting heim gefahren. All meine Shootings nehmen mich immer auf die Reise mit, doch das war bisher ein Highlight.

Ich danke euch von tiefstem Herzen das ich mich mit auf eure Reise genommen habt.

Familienshooting im Feld

Familienshooting im Feld - 2 Kinder

Dieses Familienshooting im Feld war für mich ganz besonders. Die 3 kenne ich nun auch schon ein paar Tage länger, sie haben mir oft erzählt sie würden gern mal ein Familienshooting machen, aber irgendwie kam es nie dazu. Ich hatte via Social Media eine Familie gesucht, an der ich mich etwas ausprobieren kann. Die Beiden schrieben mir unabhängig von einander das sie Lust hätten. Ich hatte garnicht an die 3 gedacht, umso glücklicher war ich das ich sie vor die Kamera bekomme.

Ich habe immer mal Phasen in meiner Fotografie, in der ich mich weiter entwickeln möchte, etwas ausprobieren möchte. Dies tue ich natürlich nicht bei gebuchten Shootings, dafür „verschenke“ ich gern immer mal eins. Bei diesem Familienshooting im Feld habe ich auch meine kleine Tochter mitgenommen, da die Kids sich seit Geburt an kennen.

Wir haben soviel zulachen gehabt, ich sags euch… was bei diesem Shooting alles passiert ist… zuerst hat sich Kamera kurz verabschiedet, naja gut das hatten ich schnell wieder im Griff. Kurze Zeit später ist der Absatz von Vanessa abgebrochen, ok kann man auch noch irgendwie verstecken auf den Fotos. Später ist der kleine Mann aus dem Kinderwagen geklettert und Gott sei Dank von uns aufgefangen worden, das hätte auch anders ausgehen können. Zu guter Letzt hat Vanessa dann noch ihre Sonnenbrille verloren und wir haben eine Wildschweinfamilie gerochen, die ganz in der Nähe sich befand… da waren wir aber schnell weg 🙂

Am Ende muss ich sagen finde ich hat sich der Einsatz sowas von gelohnt. Ich liebe diese Fotoserie so sehr.

Familienshooting

WOW! Dieses Familienshooting im Hochsommer war so wundervoll aber auch echt heiß. Ich habe mich mit dieser entzückenden Familie schon früh morgens um 10 Uhr getroffen. Sie sind extra für mich aus Hattersheim angereist, was mich persönlich schon sehr geehrt hat. Trotz der Uhrzeit war es schon echt warm. Und dann noch auf dem freien Feld in der prallen Sonne zu stehen hat es für alle nicht ganz einfach gemacht, dennoch sind diese wundervollen natürlichen Fotos entstanden.

Und ich muss sagen, ich liebe diese Fotoreihe. Genau das was die Fotos widerspiegln war auch, die Kinder war mega gut drauf, haben toll mit gemacht, hier herrscht ein ganz tolles miteinander und die 5 sind einfach eine tolle Familie. Ich möchte immer das meine Kunden sich frei bewegen können, die Kinder dürfen rum rennen und sich austoben. Da ich selbst kein Freund von “ So bitte alle mal hinstellen und lachen“ bin, darf jeder vor meiner Kamera er selbst sein.

Auch hier, wenn ein Kind mal kurz rennen oder nach den Blumen gucken möchte dann darf es das natürlich auch und ich stelle mich dann sofort auf die neue Situation um. Entweder gibt es dann schnell mal Einzelfotos oder ich laufe dem Kind nach und fange die Erkundungstour mit meiner Kamera ein. – Der kleine Junge schmiss sich urplötzlich einfach ins Feld, beim Aufstehen entstand eins meiner Lieblingsfotos.

Rund um muss ich sagen das mir das Familienshooting im Hochsommer echt viel Freunde bereitet hat, auch etwas Schweiß aber nicht wegen meinen Kunden 😉

Falls du Lust hast schau gern mal bei diesem Familienshooting vorbei auch hier war ich Outdoor unterwegs aber nicht in einem Feld sondern in einem Schlosspark in Hanau. Hier haben mehrere Generationen zusammen geshootet.

Babybauch – Homestory

Babybauch-Homestory Füße

Achja, also diese beiden Gesichter solltet ihr schon langsam kennen, … hier die Babybauch-Homestory.

Also Johanna & Kevin hatte ich jetzt echt schon sehr oft vor der Kamera in letzter Zeit. Und jedes Shooting war so angenehm, lustig und einzigartig. Egal ob die Hochzeitsbilder, das Outdoorshooting oder auch jetzt dieses. In dem sehr stilvollen und kuscheligem Zuhause der beiden haben wir wie ich finde, eine tolle Babybauch-Homestory Bilderserie erschaffen.

Nach kurzer Verwirrung auf der Straße, weil ich verzweifelt das Haus gesucht habe :), hat mich die Nachbarin darauf hingewiesen das es einen kleinen Gang gibt zur zweiten Reihe dieses Wohnviertels. War ja nicht so als wäre ich total bepackt gewesen, hihi… Hauptsache ich habe es gefunden. Wie immer haben wir erst einmal alle Ideen und den Ablauf besprochen. Da ich versuche vorallem meine hochschwangeren Mami´s nicht sich so oft umziehen zulassen. Das bedarf aber einem guten Plan, so dass es nicht so anstrengend wird. Denn auch eigener Erfahrung kann ich sagen, so ein Babybauchshooting kann schon echt anstrengend sein mit einem großen Babybauch.

Für die beiden werdenden Eltern war aber auch dieses Shooting überhaupt eine Problem, sie haben sich wie gewohnt völlig natürlich verhalten und es sind ganz toller Erinnerungen entstanden. Vorallem bei einer Babybauch-Homestory nehmen die Eltern mich als Fotografin auf eine sehr intime und private Reise mit. Das ist in meinen Augen immernoch das größte Wunder und das schönste Erlebnis was und Menschen passieren kann – ein Kind zu bekommen.

Liebes Baby J, dich erwarten liebevolle und ganz besondere Eltern. Wir sehen uns bald 😉

Babybauchshooting

Ein Babybauchshooting outdoor oder indoor? – Das ist oft eine schwierige Frage. Bei Jojo und Kevin war ganz klar wir machen einfach beide 🙂 Also haben wir an einem Samstag Nachmittag erst indoor und dann später das Babybauchshooting outdoor auch noch dran gehängt.

Die beiden wohnen nah an einem Waldstück, so dass nach einem kleinen Spaziergang wir mitten im Herbstwald standen und diesen tollen Blick in die Waldallee hatten. Die Beiden wussten nun beim mittlerweile 3 Shooting wie der Hase läuft. Vor einigen Wochen haben wir ihr Brautshooting im Vintagestil zusammen gemacht und an dem gleichen Tag wie das Outdoorshooting haben wir auch Bilder Indoor produziert.

Es fällt nicht jedem Kunden immer so leicht sich vor der Kamera so fallen zulassen, aber die Beiden sind frisch verheiratet, bald Elter, voller Glück und Liebe.  Also sind Gefühle zeigen und Liebe transportieren kein Problem. Es wurde geknutscht gekuschelt und ins Ohr geflüstert… letztes hat Jojo etwas gekitzelt wobei eins meiner Lieblingsbilder der Beiden entstanden ist.

Ich selbst bin bei Babybauchshootings selbst immer voller Emotionen, da ich weiß wie sich eine Schwangerschaft anfühlt und wie beflügelt ich mich damals fühlte. Aber meine eigene Schwangerschaft hat mit auch ein ganz neues Gefühl für meine Mami´s gegeben. Ich weiß wie anstrengend ein Babybauchshooting sein kann und weiß welche Körperhaltung einfach nicht mehr geht. Ein Leitsatz in der Fotografie ist : “ Um so unangenehmer die Pose, desto besser das Bild“, ja das mag bei Cover -oder Modeshootings stimmen aber muss das bei einer hochschwangeren Frau sein – ich finde Nein! Sie soll sich fraulisch, wohl und wunderschön fühlen. Deswegen liebe ich auch diese natürlichen undgezwungenen Fotos einfach. Das Paar kann einfach so sein wie sie sind.

Ich freu mich riesig den kleinen Mann beim Neugeborenshooting kennenlernen zu dürfen.

Heiraten in Coronazeiten

Eine standesamtliche Trauung in Zeiten von Corona, das ist alle nicht so leicht. Masken auf, Abstand halten und beschränkte Teilnehmer. Eins meiner Brautpaare hat alle den Auslagen die Stirn geboten und JA gesagt.

Aber von Anfang, gebucht war ich eigentlich für die Trauung mit anschließender großen Feier. Elli und David mussten aber ihren großen Tag verschieben, die Coronaauflagen hätte zu viele Einschnitte mit sich gebracht. Aber die standesamtliche Trauung im Rathaus in Mühlheim haben sich die beiden nicht nehmen gelassen.

Ich habe den beiden meine Unterstützung ohne zusätzliche Kosten zugesagt, als kleine Entschädigung, das war mir eine Herzenssache. Aber meine Teilnahme als Fotografin war auch nicht ganz unnütz für mich. Ich habe ein neues Objektiv in meiner Familie willkommen geheißen und wollte dies testen.

Ich gehörte zum ausgewählten Kreis, denn an dieser standesamtlichen Trauung durften leider nur 10 Personen teilnehmen. Die anderen Gäste mussten leider vor dem Rathaus warten. Umso größer war der Empfang als die beiden das Gebäude verliesen. Elli ist angestellte der Stadt und somit schauten neben den wartenden Gäste auch viele Kollegen aus den Fenstern um via Zuruf zugratulieren.

Im Anschluss ging es noch in eine Lokal um den Tag dort ausklingen zulassen. Das Highlight für die Kinder war defintiv die Fahrt in der Limosine.

Babyboy

Babydetails lassen mich dahin schmelzen. Bei meinem Babyshooting entsteht diese Art von Bildern immer. Diese kleinen Ohren, die zarten Fingerchen, der Bachnabel der manchmal noch ein wenig Grind aufweist. Am meisten entzücken mich aber tatsächlich die kleinen Füße und diese süßen Fußzehen.

Dieser kleine Mann war rund 4 Wochen alt, als ich mit meinem Equipment anreiste. Da die Mutter meine Freundin ist, war es nicht nur ein Shooting sondern auch ein Freundetreffen. Der kleine Lenny wurde bei seinem Babyshooting tatkräftig von seiner großen Schwester unterstützt. Die kam 6 Wochen später zum Zuge im Familienshooting. Doch hier hat sie ihren kleinen Bruder belustigt und animiert in die Kamera zugucken.

Lenny hat dann ein kleines nickerchen gemacht und in der Zeit haben wir die Chance genutzt und die Detailaufnahmen gemacht. Ein Babyshooting bringt oft Unerwartetes, meist werden die Kinder unruhig, launisch, hungrisch und/oder müde. Bei Lenny war nur letztes der Fall, der Kleine war ein richtiges Naturtalent.

Ich sag euch, das war eins der entspanntesten Babyshooting welches ich gemacht habe.

Hier findet ihr noch andere Babyshootings.

Familienbilder der Strandfamilie

Familienportait outdoor im Grünen

Heute standen Familienbilder der Strandfamilie auf dem Plan. Mein ehemaliger Arbeitskollege und seine Familie haben Bilder für zwei Besondere Anlässe gebraucht.  Zum einen für die Verwandschaft zum anderen, für die eigene Homepage.

Die Strandfamilie geht auf Weltreise und nimmt ihre Community im Blog, auf Youtube und in auf Social-Media Plattformen mit. Mark, Jenny, Jonas und Julian haben lange an ihrer Abenteuerreise gefeilt und die Ziele geplant. Die Bilder der unzähligen Trips, die die Familie schon gemacht hat sind in dem Blog und auf den Onlinekanälen sichtbar, dennoch  hat das ein oder andere richtige Bilder der Familienmitgliedern gefehlt. Und da kam ich ins Spiel.

Outdoorshooting

Mark hat mir seine Ideen, die Wünsche und Anforderungen im Vorfeld mitgeteilt, so dass ich kreativ werden konnte. Wir haben uns um 10Uhr an den Steinbrüchen im Naherholungsgebiet getroffen. Wir hatten mega Glück mit dem Wetter, denn es regnete den ganzen Tag, bis auf die 1 Stunde in der die Strandfamilie und ich uns getroffen haben. Wir zogen also los und ließen uns vorab erstmal von der Umgebung inspirieren. 

Damit den Kindern auch nicht langweilig wird durften die ersten Ideen und Lokationwünsche die Jungs entscheiden. Jonas entschied sich für einen Baum, Juli für die große Brücke.

Das Jacke ausziehen für die Bilder war vor allem für den Jüngsten das unangenehmste. Aber Julian hat es wie ein Profi hingenommen. Wir liefen also eine gute Stunde durch das Naherholungsgebiet um die Familienbilder der Strandfamilie im Outdoorbereich zu machen. 

Beim letzten Shoot im Outdoorbereich sind wir fast von einen Schwan attarkiert worden. Wir waren Gott sei Dank schnell genug, so dass der Schwan sein Revier nicht verteidigen musste… Das Regenradar hat pünktlich zum letzten Set auch wieder Regen angezeigt, also hieß es „Alle nochmal schnell lächeln und ab zu mir ins mobile Studio“.

Indoorshooting

Bei mir zu Hause gab es dann erstmal heiße Getränke und eine kurze Pause. Wir haben dann noch das ein oder andere Familienbild der Strandfamilie für die Homepage und Social-Media Indoor gemacht, und nicht zu vergessen das Familien Portrait für Oma. Die ist nämlich ganz schön traurig ihre Enkel 1 Jahr lang nicht zusehen.

Zum Abschluss muss ich sagen, habe ich die 4 genauso so erlebt, wie man sie aus den YoutubeVideos, den Posts und den Blogbeiträgen kennt. Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht.

Freundinnen – Babybauchshooting

zwei Babybäuche

Freundinnen-Babybauchshooting, ist im Vergleich zu anderen Babybauchshootings ganz besonders und war immer nur ein Traum und dann…

Man macht mal einen Spruch: „Ach wie witzig wäre es wenn wir zusammen schwanger werden…“, jeder von uns weiß das dies recht unrealistisch ist. Jeder Körper und vorallem jedes Baby entscheidet das von ganz allein, wann es denn zu einer Familie kommen möchte. Dennoch haben meine Freundin und ich immer wieder mal rum gealbert, was wäre wenn. Wie cool wäre es die Elternzeit zusammen zu verbringen, die Kinder gemeinsam aufwachsen zusehen oder diese magische und aufregende Zeit gleich im Doppelpack zuerleben dürfen.

Im Februar war es dann soweit und ich wusste da hat sich ein Kind für unsere Familie entschieden und sich auf den Weg gemacht. Die Freude war riesig.

Und dann aber kam der Oberknaller!!!!!

Fast genau 2 Wochen nachdem ich meiner Freundin erzählt habe das ich schwanger bin sagte sie mit Tränen in den Augen: „Du ich muss dir da was sagen… ich bin auch schwanger“.

Wir haben uns erstmal nur gedrückt und konnten es nicht glauben. Wir zwei, seit der Grundschule befreundet sind wirklich und tatsächlich gleichzeitig schwanger??? Das muss ein Scherz sein. Wir haben uns nach den ersten riesigen Glückgefühlen einfach kaputt gelacht. Nun gut also wir bekommen unsere Kinder im Abstand von 2 Wochen.

Das dieses doppelte Wunder dann zum Ende der Schwangerschaften in Fotos festgehalten werden musste war selbst verständlich.

Hier habe ich euch eine kleine Auswahl der besonderen Bilder unseres Freundinnen Babybauchshooting mit der besten Freundinn zusammen gestellt.

Babybauchshooting mal anders

Babybauchshooting-Auf dem Baum

Das war mit Abstand das besonderste Babybauchshooting für mich. Denn ich durfte mich mal genauso fühlen, wie die Menschen die ich sonst fotografiere. Genau ich schreibe euch heute über mein eigenes Babybauchshooting.

Es bedarf sicherlich einer anderen Vorbereitung als alle andere Babybauchshootings die ich bisher machen durfte. Hier gehts zu den Anderen.

Diesmal musste ich neben den Ideen, Posen und äußeren Einflüssen auch nach der Person hinter der Kamera gucken. Normalerweise gebe ich den Paaren bzw. der Schwangeren die Instruktion: Dreh dich etwas mehr zur Seite, achte auf die Körperhaltung oder verändere den Gesichtsausdruck. Diesmal musste ich nach meinem lieben „Fotografen“ schauen. Der wie ich finde einen super Job gemacht hat und meinen Anleitungen super gefolgt hat, die Kamera richtig einstellen, meinem Mann Instruktionen zu Posen und Ausdruck geben und achja mich gab es ja auch noch auf den Fotos…

Einer unser langjährigsten Freunden war auch mit dabei. Wir nannten ihn auch den Requisiten Erik. Er hat unsere Utensilien durch die ganzen Outdoorlokation getragen.

Wir waren im schönen alten Steinbruch in Mühlheim und haben hier unsere Outdoorbilder gemacht. Wir hatten so mega viel zulachen und haben neben diesen Bildern hier auch super witzige Bilder produziert. Als Beispiel: Wie mein Mann und unser Kumpel mich auf den Baum gehoben haben. Herrlich sag ich euch.

In meinem mobilen Fotostudio zuhause, habe ich auch das ein oder andere Indoorfoto gemacht. Das Ergebnis seht ihr hier:

 

Danke an alle Helferlein die uns bei der Bilderproduktion unterstützt haben.

 

Neugeborenenshooting

4 Wochen nachdem der kleine Joshua das Licht der Welt erblickt hat, bin ich mit Kamera und Co um das geplanten Neugeborenenshooting zumachen angerückt. Knapp 7 Wochen vorher war ich bereits schon einmal bei dieser Familie zu Hause und durfte die werdenden Eltern ablichten. Hier geht es zum Blogbeitrag. 

Ein Neugeborenenshooting  sollte gut geplant sein. Uhrzeit, Ort und das eigene Wohlfühlen der Eltern spielt eine große Rolle für den Ablauf. Euer Baby merkt wenn du als Mutter oder Vater nervös bist.

Wir haben morgens angefangen erstmal mit einem Kaffee und damit das kleine Wunder zu betrachten. Ich schmelze immer wieder bei Neugeborenenshootings dahin… Bevor ich völlig in Joshuas Augen versunken bin, haben wir mit dem Neugeborenenshooting gestartet. Los ging es auf Mama´s Arm im Wohnzimmer. Erstmal wurde gekuschelt und geschmunzelt, dann wurde aus dem zögerlichen Grinsen ein breites Lachen. Es entzückt doch immer wieder wenn sich so ein kleines Wesen an Mama kuschelt und einfach ruhig da liegt, weil das alles ist was für den kleinen Erdling zählt. Inspiriert von dem ein oder anderen Babyshooting, welches ich schon gemacht habe ging es weiter mit beiden Eltern. Ein gemeinschaftliches Foto zu Dritt war die nächste Fotoszene. Joshua war immer noch voll dabei.

So manche Pose war ihm nicht so geheuer, dies konnte man im Blick des Kleinen erkennen. Nach ein paar Detailaufnahmen war dann auch nach Schluss. Man weiß nie schnell oder lange so ein Neugeborenenshooting dauert, denn es kommen Hungerattaken, Wickelaufforderungen oder Heulkrämpfe mal dazwischen. Das Schöne ist dann, das wir nie Zeitdruck haben und so einfach noch ein Kaffee getrunken wird.

Besonders für die Neugeborenenshootings nehme ich mir extra viel Zeit, denn unter Druck oder Hecktig wird das meist nichts. Ich bin der Meinung, wenn der Säugling in einer entspannten, warmen und liebevollen Umgebung sich befindet dann spürt es das und spiegelt dies auch wieder.

Babybauchshooting-Vintage

Mutter verträumt im Vintage stil

3 Wochen vor dem errechnetetn Geburtstermin durfte ich Timon, Claudi und ihren Babybauch ablichten. Zu Hause bei den beiden trafen wir uns morgens um den Bauch ins richtige Licht zu setzen. Wie auch bei meinem letzten Babybauchshooting habe ich auch hier im Vorfeld den Stil, die Art und den Bildaufbau mit den beiden besprochen, so dass wir schnell in die Umsetzung gekommen sind. Gestartet haben wir auf der Couch ein gekuschelt in eine große Decke, konnte man die Verbundenheit zwischen Mama und Sohn schon entdecken. Der Papa hat mich fleißig untertstützt als wir fest gestellt haben, das die Couch verschoben werden musste damit wir mehr Platz haben :-).  Dann hieß es ab vors Fentser…

Inspiriert von einem anderen Babybauchshooting haben wir Mama, Papa und Baby in Szene gesetzt. Das Zusammenspielvon Licht und Schatten kann große Wunder bewirken. Auch hier haben wir einen tollen Effekt erziehen können. Ich bin einfach auch ein großer Freund der Schwarz-Weiß-Fotografie, sowohl bei Babybäuchen als auch bei Babys

Nach einer kurzen Kaffeepause sind wir mit meinem mobilen Licht und Utensilien in die Küche umgezogen. Der Hunger nach Nutella und saurer Gurke war groß…Nein Spaß! Da die werdende Mama ein großer Vintage-Fan ist, war mir hier der Vintage-Look wichtig. Und nein sie hat nicht wirklich die Gurke in die Nutella getunkt 🙂

Dann haben wir wieder alles abgebaut und ins 1. OG getragen, ab ins Bad & ins zukünftige Kinderzimmer. Hier haben wir noch die ein oder anderen Shoots gemacht. Ich stand in der Dusche, halb im Kinderkleiderschrank und habe den Flur umgeräumt… Alles fürs perfekte Foto. Wenn der Winkel nicht ganz stimmt, dann stellt man sich gern in die ungewöhnlichsten Orte oder legt sich draußen auf den Boden oder ähnliches. Das macht mir persönlich für DAS perfekte Foto garnichts aus.

Hier einige Eindrücke aus dem Babybauchshooting-Vintage: