Eine standesamtliche Trauung im Schloss Philippsruhe ist allein bei der Lokation schon etwas ganz besonderes. Dieser Zauber eines Schlosses gibt der Trauung schon das gewisses Etwas dazu. Ich war nun schon mehrfach in diesem Standesamt, habe einige Paare Jahr sagen gesehen, doch hier hatte die Standesbeamtin ein ASS im Ärmel.
Sie hat kleinere Parts auf italienisch abgehalten. Die gesamte Hochzeitsfamilie, die den Saal mit betreten durften, leider hat Corona hier einige Einschränkungen mit sich gebracht, sind der italienischer Sprache mächtig. Dieses Detail zauberte den Gäste und auch dem Paar ein Lächeln in die doch zu Anfangs sehr angespannten Gesichter.
Beide waren so süß mit einander, trotz der Gelassenheit konnte man die kurzzeitige Anspannung in den Gesichtern erkennen. Der erste Blick nach dem JA -Wort zu seiner Frau oder Mann ist immer ganz besonders. Dieses fast „kichernde“ Lächeln sehe ich so oft bei meinen Paaren. Fast so als könnte man es nicht glauben, ich muss gestehen von mir und meinem Mann gibt es auch so ein Foto.
In der Rede der Standesbeamtin war die Rede von “ der Sprache der Liebe“. – wie das Miteinander gut funktioniert. Hoffnung, Zärtlichkeit, Aufmerksamkeiten all das wurde zum Thema gemacht. Mit welchen Augen sehen wir unseren Partner, wie können wir ihn unterstützen und was tut ihm einfach gut?
Man kann den Trausaal im Schloss Philippsruhe im ersten Moment als altempfinden, aus Augen der Fotografin kann ich euch sagen: Ich finde ihn nostalgisch, und das liebe ich an den Fotos aus dem Standesamt im Schloss Philippsruhe. Hier verlinke ich euch nochmal eine andere Hochzeit in dieser Lokation.
Im Anschluss an diese Trauung gab es noch einen Sektempfang, auch hier habe ich die Beiden begleitet, schau mal vorbei…
Eine Antwort auf „Schloss Philippsruhe Trauung“